Kooperierende Praxen
In psychologischen und ärztlichen Psychotherapiepraxen kann auch
der Psychosomatikteil (600 Std.) der praktischen Tätigkeit absolviert
werden. Dies kann zwar in einem einfachen Praktikum bestehen, wird
aber aufgrund Patientenschutz eher selten angeboten. In Hessen
werden AusbildungsassistentIn in den Praxen nach der
Zwischenprüfung genehmigt, sodass über diesen Weg auch der
psychosomatische Teil abgeleistet werden kann. Wir bauen das
Praxisnetzwerk weiter aus. Jede psychotherapeutische Praxis in
Hessen kann sich aber AusbildungsassistenInnen genehmigen lassen,
wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Gemeinschaftspraxis für psychologische Psychotherapie und
Psychosomatik
Dipl.-Psych. Heike Born
Psychologische Psychotherapeutin
Bahnhofstraße 27-33
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 447 692 10
Psychosomatik 600 Std. bis zu 2 Plätzen
Dr. med. Kai Born
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Wallufers Straße 2
65343 Eltville
Tel.: 06123 - 701 786
Psychosomatik 600 Std. bis zu 2 Plätzen
www.born-psychotherapie.de
Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Götz Müller
Psychologischer Psychotherapeut
Nonnenmauer 2-4
65549 Limburg
Tel.: 06431 - 941 792
Psychosomatik 600 Std.
Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Jana Mobascher
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Bahnhofstraße 27-33
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 447 692 20
www.mobascher.de
Psychosomatik 600 Std. bis zu 2 Plätzen
Praxengemeinschaft für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Silvia Benz (0611 - 411 468 84)
www.psychotherapie-benz.de
Dipl.-Psych. Manuela Mielke (0611 - 173 568 3)
Dipl.-Psych. Stefan Sitta (0611 - 137 291 0)
www.therapie-sitta.de
Kaiser-Friedrich-Ring 5
65185 Wiesbaden
Psychosomatik 600 Std. bis zu 3 Plätzen
Institut für psychologische Psychotherapie IPT
Praxengemeinschaft
Dr. Corinna Schwedler
Dr. Andrea Rieth
Dr. Reinhold Hohler
Emserstraße 1
65195 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 52 00 98
www.iptwiesbaden.de
Psychosomatik 600 Std. bis zu 6 Plätzen